Seitdem wir im Januar 2016 als Besucher auf der Learntec waren und uns zum ersten Mal die zahlreichen Wettbewerber angeschaut hatten, war für uns die Learntec 2017 immer DER Meilenstein für unser junges Start-Up. Wir wollten als Austeller auf die Learntec 2017 und unser Produkt, das im Januar 2016 noch ein Prototyp war, der Öffentlichkeit präsentieren.
Wenn man als junges Start-Up auf so eine große Veranstaltung geht und trotz Start-Up Gebühren immer noch so viel Geld in die Hand nimmt, ist man vorher nervös. Werden die Leute Flowshare mögen? Werden wir auf alle Fragen vorbereitet sein? Wie wird unser Stand aussehen? Und was ist, wenn niemand an unseren Stand kommt? Vorab haben wir einiges geplant, um die Fragen für uns zu beantworten. Aber ob unsere Pläne in der Realität auch funktionieren würden, konnten wir natürlich nicht wissen.
Um es vorweg zu nehmen, die Learntec 2017 war für uns ein voller Erfolg! Wir haben mit knapp 290 Unternehmen gesprochen und ihnen Flowshare vorgeführt. In über 80% der Gespräche konnten die Besucher einen Bedarf für sich entdecken. Und wir haben uns gegen 10 Finalisten bei einer sehr kritischen Jury durchgesetzt den ersten Preis beim Start-Up Wettbewerb gewonnen.
Viel besser hätten die Learntec nicht laufen können!
Wir sind nach drei Tagen Messe zu der Überzeugung gekommen, dass wir mit Flowshare einen echten Nerv bei den Besuchern getroffen haben. Die Besucher freuten sich über die kurze Vorführungszeit und über die Tatsache, dass Sie nach wenigen Minuten den gesamten Leistungsumfang von Flowshare gesehen und verstanden hatten. Vielen Besuchern gefiel die Einfachheit unseres Produkts, welche sich auch am Preis bemerkbar macht und somit eine geringe Einstiegshürde darstellt.
Ein zweiter echter Pluspunkt war die Option für den Besucher, sich Flowshare einfach zuhause am Arbeitsplatz kostenlos runter zu laden und zu testen. Mit diesem Trend waren wir auf der Learntec fast alleine. Wir sind aber nach wie vor der Meinung, dass man keine Software kaufen bzw. verkaufen sollte, die der Kunde nicht selber auf seine Bedürfnisse hin testen konnte.
Wir sind sehr stolz auf unseren ersten großen Messeauftritt und sind nun sehr gespannt, am Ende von diesen tollen drei Tagen übrig bleiben wird.
An dieser Stelle müssen wir uns noch einmal bei kopiba für den Early Byrd bedanken, den besten Kaffee Hamburgs. Ohne ihn hätte wir sicherlich nur die Hälfte der Besucher gehabt und wären selber nicht so fit gewesen. Wer nicht genug von ihm bekommen konnte, kann ihn hier bestellen: http://www.earlybyrd.de/
Und nicht zuletzt danken wir jedem einzelnen Besucher für die Anregungen, die kritischen Fragen und das Interesse an Flowshare. Spätestens seit der Learntec sind offene Formate ein sehr relevantes Thema geworden, an dem wir arbeiten. Sie dürfen also auf die folgenden Versionen sehr gespannt sein!